Matthias Gehricke Photo

  • Home
  • Browse
  • Search
  • Date
  • Panoramas
  • Contact
  • About
  1. landscape
  2. Altmark

Tangermünde

Tangermünde ist ei Städtchen von 10.000 Einwohnern am westliche Elbufer in der Altmark. Es ist mit vielen schmucken Fachwerhäusern und historischen Gebäuden wie Burg, Kirchen und Stadttoren ausgestattet. Auf meiner Reise durch die Altmark fand ich die Stadt an einem lauen Sommerbend belebt wie keine andere.
https://www.tangermuende.de/
Read More
  • Am Bleichenberg

    Am Bleichenberg

  • Burganlage in Tangermünde vom Elbufer aus

    Burganlage in Tangermünde vom Elbufer aus

  • Burganlage und Schloss in Tangermünde vom Elbufer aus

    Burganlage und Schloss in Tangermünde vom Elbufer aus

  • Elbe und Elbbrücke bei Tangermnde

    Elbe und Elbbrücke bei Tangermnde

  • Elbtor in Tangermünde vom Elbufer aus

    Elbtor in Tangermünde vom Elbufer aus

  • Elbtor und Rossfurth in Tangermünde

    Elbtor und Rossfurth in Tangermünde

    Die Rossfurth ist ein von hohen Futtermauern eingefasster etwa 100 m langer Hohlweg, der vom Elbtor zur Stadt hinaufführt. Bis in das vorige Jahrhundert bildete sie den einzigen Zugang zur Stadt von der Elbseite her. Das Elbtor wurde im 15. Jahrhundert errichtet.

  • Stadtbefestigung in Tangermünde

    Stadtbefestigung in Tangermünde

  • Hafenbecken der Tanger in Tangermünde

    Hafenbecken der Tanger in Tangermünde

  • Stadtbefestigung in Tangermünde

    Stadtbefestigung in Tangermünde

  • Stephanskirche in Tangermünde vom Elbufer aus

    Stephanskirche in Tangermünde vom Elbufer aus

  • Spaziergang am Elbufer in Tangermünde

    Spaziergang am Elbufer in Tangermünde

  • Ruderer auf der Tanger

    Ruderer auf der Tanger

  • Elbtor und Rossfurth in Tangermünde

    Elbtor und Rossfurth in Tangermünde

  • Pegelhaus in Tangermünde

    Pegelhaus in Tangermünde

  • Stephanskirche von Süden in Tangermünde

    Stephanskirche von Süden in Tangermünde

    Im späten Mittelalter erfolgte in mehreren Phasen der Bau der heute stehenden dreischiffigen gotischen Hallenkirche. Nach 1350 entstanden zunächst die nördliche Langhauswand und die Südwand mit Nischen. Um 1405 wurde der Dachstuhl errichtet und das Kreuzrippengewölbe eingezogen.

  • Eingang der Stephanskirche in Tangermünde

    Eingang der Stephanskirche in Tangermünde

  • Stephanskirche in Tangermünde

    Stephanskirche in Tangermünde

  • Gemälde mit Predigern in der Stephanskirche in Tangermünde

    Gemälde mit Predigern in der Stephanskirche in Tangermünde

  • Apostel in der Stephanskirche in Tangermünde

    Apostel in der Stephanskirche in Tangermünde

  • Alte Glocken der Stephanskirche in Tangermünde

    Alte Glocken der Stephanskirche in Tangermünde

  • Innenpanorama Stephanskirche in Tangermünde

    Innenpanorama Stephanskirche in Tangermünde

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2023 SmugMug, Inc.