Gewaltiges Stimmvolumen Kraniche haben eine ungewöhnlich lange Luftröhre, die bis zu 1,30 m messen kann. Im Bereich des Brustbeins ist sie mehrfach aufgefaltet. Dank dieser anatomischen Besonderheit können die Vögel sehr laut rufen. Die schmetternden Trompetenrufe dienen der Kommunikation und dem Gruppenzusammenhalt. Schnabelschau Die Schnabelform gibt Hinweise auf den Lebensraum der jeweiligen Art. Kraniche mit langen Schnäbeln bevorzugen feuchte Standorte. Sie können ihre Beute leicht aus dem Wasser picken. Arten mit kurzen Schnäbeln bewohnen eher trockene Gebiete. Art Grus vipio; Fortpflanzung 3-5 Eier, Brutdauer ca. 29Tage; Ordnung Kranichartige; Lebenserwartung ca. 40 Jahre; Familie Kraniche; Verbreitung N0-MongoIei, N0-China; Nahrung pflanzliche und tierische Kost; zur Jungenaufzucht Frösche, Jungvögel und Mäuse