Matthias Gehricke Photo

  • Home
  • Browse
  • Search
  • Date
  • Panoramas
  • Contact
  • About
  1. Germany
  2. Tiergarten Nürnberg

Vögel - Birds

Photos von Vögeln im Tiergarten Nürnberg
Read More
  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2022 SmugMug, Inc.
    Harpyie (engl: Harpy Eagle)
Jäger der Lüfte
Starke Fänge, lange Krallen und ein kräftiger Schnabel machen die Harpyien zu dem stärksten Greifvogeln der Erde. Trotz seiner enormen Größe sind sie äußerst wendige Flieger. Während der Jagd kann er direkt zwischen den Baumwipfeln umherfliegen. Dabei erbeutet er meist im Baum lebende Säugetiere.
Eine Feder sagt mehr als tausend Worte
Neben den schwarz gestreiften . Federhosen" zeichnet sich die Harpyie durch einen Federschopf am Hinterkopf aus. Im Normalfall liegen diese Schmuckfedern glatt am Nacken an. Bei Erregung können sie sich jedoch aufrichten. Dies dient vor allem dem
Imponieren und Drohen.
Wissenschaftl. Name 	Harpia harpyja
Ordnung 	Greifvögel
Familie 	Habichtartige
Größe 	bis 1 m
Gewicht 	♂ bis 6,5 kg, ♀ bis 9,5 kg
Fortpflanzung 	2 Eier, Brutdauer ca. 55 Tage
Verbreitung 	Südamerika
Lebensraum 	Urwaldränder
Nahrung 	Affen, Nasenbären, Faultiere, mitunter Haustiere
Bestand 	gefährdet
    Alpenkrähe
(engl: Red-billed Chough) 
Wissenschaftl. Name 	Pyrrhocorax pyrrhocorax
Ordnung 	Singvögel
Familie 	Rabenvögel
Größe 	Kopf-Rumpf 40 cm
Gewicht 	250 bis 350 g
Fortpflanzung 	3 bis 6 Eier, Brutdauer ca. 20 Tage
Lebensraum 	felsige Küsten, Felsen, Bergregionen
Nahrung 	Insekten, Früchte, Würmer, kleine Wirbeltiere, Samen
Bestand 	regional gefährdet
Wappentler
lm Mittelalter wurden Alpenkrâhen ln Großbritannien als Wiedergängef König Artus' angesehen. Laut einer Legende stammt die rote Fare des Schnabels vom Blut der letzten Schlacht. Auf der lnsel La Palma (kanarische Inseln) gilt die Alpenkrälhe als
Glückbringer.
Tricksen und Täuschen
Hat eine Alpenkrähe  Nahrung gefunden, stößt sie einen Warnruf aus, welcher die Artgenossen auffliegen und nach Feinden Ausschau halten lässt. Während dessen kann der Vogel ohne Störrung fressen,
    Alpensteinhuhn (engl: Rock Partridge)
Elternzeit
Häufig haben Steinhühner zwei Gelege pro Jahr. Dabei übernehmen die Hähne die Bebrütung des ersten und die Hennen die des zweiten Geleges. Manche Hennen brüten sehr zuverlässig, andere legen die einzelnen Eier an verschiedene Orte und brüten überhaupt nicht.
Wunderhuhn
Steinhühner sind geschickte Kletterer, gute und schnelle Flieger, baumen allerdings nur im Notfall auf. Sie gelten als kluge und verteidigungsbereite Hühner. Diese Eigenschaften haben ihnen im alten Griechenland den Ruf eingebracht, vor bösem Zauber zu schützen.
Wissenschaftl. Name 	Alectoris graeca
Ordnung 	Hühnervögel
Familie 	Fasanenartige
Größe 	33-37 cm
Gewicht 	350-490 g
Fortpflanzung 	12 bis 15 Eier, Brutdauer ca. 26 Tage
Verbreitung 	Alpen, Italien, Griechenland, Türkei
Lebensraum 	sonnige, felsige Hänge, oberhalb der Baumgrenze
Nahrung 	Sämereien, Insekten
Bestand 	gesichert
Lebensdauer 	ca. 8 Jahre