Matthias Gehricke Photo

  • Home
  • Browse
  • Search
  • Date
  • Panoramas
  • Contact
  • About
  1. Germany
  2. Tiergarten Nürnberg

Tierbilder finden

Tiergarten Nürnberg

http://tiergarten.nuernberg.de/startseite.html
Nuremberg Zoo
Read More
Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
30 / 116

Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg

Panzernashorn (engl: Indian Rhinoceros)
Festung auf vier Beinen
Nach den Elefanten gilt das Panzernashorn als das zweitgrößte Landsäugetier der Welt. Auffallend ist seine Haut: stark gefaltet und mit nietenartigen Beulen versehen erweckt sie den Eindruck eines Panzers. Trotz der eher trägen Erscheinung kann
das Nashorn bis zu 40 km/h schnell werden.
Betreten auf eigene Gefahr
Panzernashörner sind Einzelgänger. Sie leben in Revieren, die mit Kothaufen markiert werden. Treffen zwei männliche Konkurrenten aufeinander, kann es zu Auseinandersetzungen kommen. Mit ihren stoßzahnähnlichen Schneidezähnen können sie einander schwer verletzen.
Wissenschaftl. Name Rhinoceros unicornis
Ordnung Unpaarhufer
Familie Nashörner
Größe ♂ bis 1,85 m, ♀ bis 1,60 m
Gewicht ♂ bis 2100 kg, ♀ bis 1600 kg
Fortpflanzung Tragzeit ca. 480 Tage, 1 Jungtier
Verbreitung Südasien
Lebensraum Auen, Sümpfe
Nahrung Gräser, Früchte, Kräuter, Wasserpflanzen
Bestand stark gefährdet

JungesNashörner Rhinocerotidae Rhinozerosse rhinocerosNaturPanzernashorn Rhinoceros unicornis Indian RhinocerosSanjaiSäuger Mammalia Säugetiere mammal mammalsTiergartenTiergarten NürnbergZoo

  • Paviane
  • Erdmännchen
  • Erdmännchen
  • Netzgiraffe
  • Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
  • Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
  • Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
  • Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
  • Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
  • Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
  • Fischkatze (Fishing cat) auf der Lauer
  • Wissenschaftl. Name 	Suricata suricatta<br />
Ordnung 	Raubtiere<br />
Familie 	Mangusten<br />
Größe 	24,5 – 29 cm<br />
Gewicht 	700 – 750 g<br />
Fortpflanzung 	Tragezeit 77 Tage; Wurfgröße 1 - 4<br />
Verbreitung 	Südafrika<br />
Lebensraum 	Savanne, Halbwüsten<br />
Nahrung 	Früchte , vorwiegend Kleintiere<br />
Bestand 	nicht gefährdet<br />
Lebensdauer 	bis zu 14 Jahre
  • Wissenschaftl. Name 	Suricata suricatta<br />
Ordnung 	Raubtiere<br />
Familie 	Mangusten<br />
Größe 	24,5 – 29 cm<br />
Gewicht 	700 – 750 g<br />
Fortpflanzung 	Tragezeit 77 Tage; Wurfgröße 1 - 4<br />
Verbreitung 	Südafrika<br />
Lebensraum 	Savanne, Halbwüsten<br />
Nahrung 	Früchte , vorwiegend Kleintiere<br />
Bestand 	nicht gefährdet<br />
Lebensdauer 	bis zu 14 Jahre
  • Wissenschaftl. Name 	Suricata suricatta<br />
Ordnung 	Raubtiere<br />
Familie 	Mangusten<br />
Größe 	24,5 – 29 cm<br />
Gewicht 	700 – 750 g<br />
Fortpflanzung 	Tragezeit 77 Tage; Wurfgröße 1 - 4<br />
Verbreitung 	Südafrika<br />
Lebensraum 	Savanne, Halbwüsten<br />
Nahrung 	Früchte , vorwiegend Kleintiere<br />
Bestand 	nicht gefährdet<br />
Lebensdauer 	bis zu 14 Jahre
  • Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
  • Sanjai, das Panzernashorn im Tiergarten Nürnberg
  • Wissenschaftl. Name 	Gazella subgutturosa<br />
Ordnung 	Paarhufer<br />
Familie 	Hornträger<br />
Größe 	bis 120 cm<br />
Gewicht 	bis 45 kg<br />
Fortpflanzung 	Tragzeit 6 Monate, 1-2 Jungtiere<br />
Verbreitung 	Asien<br />
Lebensraum 	Trockensteppe<br />
Nahrung 	Gräser, Kräuter, Laub<br />
Bestand 	stark gefährdet
  • Vom Aussterbern bedroht: Ziesel (engl: European Ground Squirrel)
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • No Comments
  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2021 SmugMug, Inc.