In 3 Sekunden von 0 auf 120
Als schnellstes Säugetier erreicht er Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h. Die nicht einziehbaren Krallen geben ihm den nötigen Boden halt. Sein Tempo ist mit einem hohen Energieverlust verbunden. Bereits nach kurzer Zeit ist er stark ermüdet und muss sei ne Hetzjagd abbrechen. Hat die Beute mehr Ausdauer, kann sie vor ihm fliehen.
Wenn sich Jäger tarnen
Durch die Fellmusterung hebt sich der Gepard kaum von seiner natürlichen Umgebung ab. So kann er sich seiner Beute unbemerkt nähern.
Wissenschaftl. Name Acinonyx jubatus
Ordnung Raubtiere
Familie Katzen
Größe Kopf-Rumpf bis 150 cm
Gewicht bis 60 kg
Fortpflanzung Tragzeit ca. 3 Monate, bis zu 5 Junge
Verbreitung Afrika, Asien
Lebensraum Savanne
Nahrung Vögel, Kleinsäuger, kleine Huftiere
Bestand gefährdet
Gepard Acinonyx jubatus cheetahKatzenKatzenartige FeloideaNaturSäuger Mammalia Säugetiere mammal mammalsTiergartenTiergarten NürnbergZoo
- No Comments