Matthias Gehricke Photo

  • Home
  • Browse
  • Search
  • Date
  • Panoramas
  • Contact
  • About
  1. Germany
  2. Munster Zoo - Allwetterzoo Münster

Aquarium in Munster Zoo

Allweather zoo Munster, Westfalia, shows 300 different species on 30 hectare: http://www.allwetterzoo.de
Read More
  • Four-eyed fish
Verbreitung:
Vieraugen kommen in tropischen Küstengewässern Mittelamerikas und im nördlichen Teil Südamerikas vor. Sie bevorzugen flache Gewässerabschnitte und können sowohl in Brackwasser als auch in Süßwasser überleben.
Lebensweise:
Vieraugen sind überwiegend direkt unterhalb der Wasseroberfläche zu finden. An diesen speziellen Lebens¬raum haben sich die Augen der Fische in besonderer Weise angepasst. Eine querliegende Scheidewand teilt das Auge in zwei Hälften mit je einer Pupille.
Dabei ist die obere Hälfte der Linse schwach und die untere stark gekrümmt. Mit der ungleichen Krümmung wird die im Wasser und in der Luft verschiedene Lichtbrechung ausgeglichen. Durch den in der Tierwelt einmaligen Augenaufbau können die Vieraugen    gleichzeitig über und unter Wasser nach Beute oder Feinden Ausschau halten.
Die überwiegende Nahrung der Vieraugen sind Insekten. Diese werden entweder von der Wasseroberfläche aufgenommen oder durch kleinere "Fangsprünge" in der Luft erbeutet.

    Four-eyed fish Verbreitung: Vieraugen kommen in tropischen Küstengewässern Mittelamerikas und im nördlichen Teil Südamerikas vor. Sie bevorzugen flache Gewässerabschnitte und können sowohl in Brackwasser als auch in Süßwasser überleben. Lebensweise: Vieraugen sind überwiegend direkt unterhalb der Wasseroberfläche zu finden. An diesen speziellen Lebens¬raum haben sich die Augen der Fische in besonderer Weise angepasst. Eine querliegende Scheidewand teilt das Auge in zwei Hälften mit je einer Pupille. Dabei ist die obere Hälfte der Linse schwach und die untere stark gekrümmt. Mit der ungleichen Krümmung wird die im Wasser und in der Luft verschiedene Lichtbrechung ausgeglichen. Durch den in der Tierwelt einmaligen Augenaufbau können die Vieraugen gleichzeitig über und unter Wasser nach Beute oder Feinden Ausschau halten. Die überwiegende Nahrung der Vieraugen sind Insekten. Diese werden entweder von der Wasseroberfläche aufgenommen oder durch kleinere "Fangsprünge" in der Luft erbeutet.

  • Copperband butterflyfisch

    Copperband butterflyfisch

  • Clark's anemonefisch

    Clark's anemonefisch

  • Phantasmal poison frog

    Phantasmal poison frog

  • Yellow-headed poison frog

    Yellow-headed poison frog

  • Silver arowana

    Silver arowana

  • Untitled photo
  • Black pacu

    Black pacu

  • Longhorn cowfish

    Longhorn cowfish

  • Longhorn cowfish

    Longhorn cowfish

  • Longhorn cowfish

    Longhorn cowfish

  • Lagoon triggerfish
legen ihren Laich am Boden ab. Anschließend übernimmt das Männchen das Bewachen der Eier und Jungfische. Ihren Namen verdanken sie einer besonderen Eigenschaft: sie können sich mit einem fixierbaren Rückenstachel zwischen Korallen und Felsen als Schutz vor Fressfeinden festklammern.

    Lagoon triggerfish legen ihren Laich am Boden ab. Anschließend übernimmt das Männchen das Bewachen der Eier und Jungfische. Ihren Namen verdanken sie einer besonderen Eigenschaft: sie können sich mit einem fixierbaren Rückenstachel zwischen Korallen und Felsen als Schutz vor Fressfeinden festklammern.

  • Myripristinae

    Myripristinae

  • Red Sea sailfin tang

    Red Sea sailfin tang

  • Red Sea sailfin tang

    Red Sea sailfin tang

  • Foxface rabbitfish

    Foxface rabbitfish

  • yellow tang

    yellow tang

  • Palette surgeonfish

    Palette surgeonfish

  • Ocellaris Clownfish

    Ocellaris Clownfish

  • Clown triggerfish
haben kräftige Kiefer, sind mit den Kugelfischen verwand. So ist es ihnen möglich, die Schalen von Muscheln und Krebsen aufzubeißen. Mit einem Trick können sie sogar Seeigel fressen. Sie blasen sie erst mit einem kräftigen Wasserschwal aus dem Mund um und fressen die Seeigel dann von der ungeschützten Seite her auf.

    Clown triggerfish haben kräftige Kiefer, sind mit den Kugelfischen verwand. So ist es ihnen möglich, die Schalen von Muscheln und Krebsen aufzubeißen. Mit einem Trick können sie sogar Seeigel fressen. Sie blasen sie erst mit einem kräftigen Wasserschwal aus dem Mund um und fressen die Seeigel dann von der ungeschützten Seite her auf.

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2021 SmugMug, Inc.