Matthias Gehricke Photo

  • Home
  • Browse
  • Search
  • Date
  • Panoramas
  • Contact
  • About
  1. Germany
  2. Cities

Dinkelsbühl - Altstadt

Dinkelsbühl ist eine ehemalige Reichsstadt im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. Heute ist Dinkelsbühl aufgrund des besonders gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße.
Das barocke Deutschordensschloss mit Rokokohauskapelle haben wir völlig übersehen - war aber auch ziemlich dunkel. Daneben wäre das Geburtshaus von C. von Schmied gewesen, des Erfinders des Weihnachtsliedes "Ihr Kinderlein kommet".
Read More
  • Marktplatz

    Marktplatz

  • Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

    Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

  • Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

    Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

  • Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

    Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

  • Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

    Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

  • Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

    Katholisches Münster St.-Georg, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischen Turmportal. Nach U. Jäger aus Iggersheim ist das vorne links am Chor ein Sakramentshaus, nur in der Gotik und Renaissance zu finden, diente zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, danach gab es nur noch den Tabernakel…

  • Café am Münster. Aufgemalte Geschichte, dass ein Kindermädchen (Kinderlore) mit einer Gruppe von Kindern vermochte, was alle Ratsherren nicht schafften: Während des Dreißigjährigen Krieges die schwedischen Eroberer davon abzubringen, die Stadt zu zerstören und auszuplündern.

    Café am Münster. Aufgemalte Geschichte, dass ein Kindermädchen (Kinderlore) mit einer Gruppe von Kindern vermochte, was alle Ratsherren nicht schafften: Während des Dreißigjährigen Krieges die schwedischen Eroberer davon abzubringen, die Stadt zu zerstören und auszuplündern.

  • Weinmarkt und Dr.-Martin-Luther-Straße

    Weinmarkt und Dr.-Martin-Luther-Straße

  • Schrannenfestsaal in der Schranne von 1609

    Schrannenfestsaal in der Schranne von 1609

  • Spitalhof

    Spitalhof

  • Brunnen

    Brunnen

  • Kostüme

    Kostüme

  • Kostüme

    Kostüme

  • Kostüme

    Kostüme

  • Karussel

    Karussel

  • Karussel

    Karussel

  • Spital

    Spital

  • Georg unterstützt Ansgar beim Häuserangucken

    Georg unterstützt Ansgar beim Häuserangucken

  • Spiralmännchen

    Spiralmännchen

  • Am Glühweinstand

    Am Glühweinstand

  • Am Glühweinstand

    Am Glühweinstand

  • Spital

    Spital

  • Rothenburger Tor, über der Durchfahrt Foltergewölbe und Hexenstuben

    Rothenburger Tor, über der Durchfahrt Foltergewölbe und Hexenstuben

  • Rothenburger Tor, über der Durchfahrt Foltergewölbe und Hexenstuben

    Rothenburger Tor, über der Durchfahrt Foltergewölbe und Hexenstuben

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2023 SmugMug, Inc.