Matthias Gehricke Photo

  • Home
  • Browse
  • Search
  • Date
  • Panoramas
  • Contact
  • About
  1. Sizilien
  2. Palermo

Orto Botanico

Der Botanische Garten Palermo (italienisch: Orto Botanico di Palermo) ist eine Gartenanlage an der Via Lincoln, die sowohl von der Universität Palermo als Lehr- und Forschungsanlage genutzt wird, als auch interessierten Besuchern offensteht.
Read More
  • Biblioteca dell'Istituto e Orto botanico dell'Università degli studi di Palermo, Via Lincoln

    Biblioteca dell'Istituto e Orto botanico dell'Università degli studi di Palermo, Via Lincoln

  • Biblioteca dell'Istituto e Orto botanico dell'Università degli studi di Palermo, Via Lincoln

    Biblioteca dell'Istituto e Orto botanico dell'Università degli studi di Palermo, Via Lincoln

  • Fontana del Genio di Palermo im Park der Villa Gulia

    Fontana del Genio di Palermo im Park der Villa Gulia

    Villa Giulia, auch Villa Flora genannt, ist eine Parkanlage in Palermo. Sie liegt östlich des botanischen Gartens

  • Büste im Park der Villa Gulia

    Büste im Park der Villa Gulia

    Die Villa Giulia wurde 1778 außerhalb der damaligen Stadtmauern errichtet und war damit der erste öffentliche Park Palermos. Seinen Namen hat der Park von Giulia, der Gattin des damaligen Vizekönigs Guevara. Goethe besuchte neben dem botanischen Garten auch diesen Park bei seinem Aufenthalt in Palermo.

  • Durch Kreuzung der Pampelmuse mit der Mandarine entstand die Orange.

    Durch Kreuzung der Pampelmuse mit der Mandarine entstand die Orange.

    Pummelo citrus maxima (Burm.) Merr. (Rutaceae) The pummelo is native to Indonesia, Malaysia and New Guinea where it has been known for over four thousand years. It is an ancestral species from which, through a series of crosses, different citrus' species are now widely used by man, for its food. Its particular fruit, spheroidal in shape, generally reaches a diameter of up to 30 cm and a weight of approximately 2,5 kg. The film that wraps the wedges, thick and leathery, is not edible, while the juicy pulp is very popular in desserts in some Far Eastern countries. The fruits are also used for the production of jams and the peel, which reaches 2 cm in thickness, for the production of candied fruit. www.ortobotanico.unipa.it

  • mother-in-law's cushion

    mother-in-law's cushion

  • Alluaudia procera

    Alluaudia procera

  • Kroenleinia grusonii

    Kroenleinia grusonii

  • Welwitschie

    Welwitschie

  • Florettseidenbaum (Ceiba peciosa / palo borracho)

    Florettseidenbaum (Ceiba peciosa / palo borracho)

  • Die Rückkreuzung von Orange und Pampelmuse ist die Grapefruit.

    Die Rückkreuzung von Orange und Pampelmuse ist die Grapefruit.

  • Elster im Orto Botanico di Palermo

    Elster im Orto Botanico di Palermo

  • Orchidee Ascodenda

    Orchidee Ascodenda

  • Elster imm Flug im Orto Botanico di Palermo

    Elster imm Flug im Orto Botanico di Palermo

  • Halsbandsittich im Orto Botanico di Palermo

    Halsbandsittich im Orto Botanico di Palermo

  • Halsbandsittich im Anflug im Orto Botanico di Palermo

    Halsbandsittich im Anflug im Orto Botanico di Palermo

  • Halsbandsittiche in Palmen im Orto Botanico di Palermo

    Halsbandsittiche in Palmen im Orto Botanico di Palermo

  • Großblättrige Feige

    Großblättrige Feige

  • Prunkwinde

    Prunkwinde

  • Mächtige Luftwurzeln der Großblättrige Feige (Ficus macrophylla)

    Mächtige Luftwurzeln der Großblättrige Feige (Ficus macrophylla)

  • Aquarium mit Wasserpflanzen im Orto Botanico di Palermo

    Aquarium mit Wasserpflanzen im Orto Botanico di Palermo

  • Halsbandsittich in Palmen im Orto Botanico di Palermo

    Halsbandsittich in Palmen im Orto Botanico di Palermo

  • Halsbandsittich

    Halsbandsittich

  • Amazonas-Riesenseerose im Orto Botanico di Palermo

    Amazonas-Riesenseerose im Orto Botanico di Palermo

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2023 SmugMug, Inc.