Deutscher Orden
Der Deutsche Orden, auch Deutschherrenorden oder Deutschritterorden genannt, ist seit etwa 1190 eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft in der (Rechts-)Nachfolge der Ritterorden aus der Zeit der Kreuzzüge. Der Orden hat gegenwärtig 1100 Mitglieder, die sich vorwiegend karitativen Aufgaben widmen. Der Hauptsitz befindet sich heute in Wien. http://www.deutscher-orden.at/site/ordenshausinwien
Bllder des ehemaligen Deutschordensschlosses von Mergentheim. http://www.matthiasgehrickephoto.de/Arts-and-Crafts/Deutscher-Orden/
Read MoreBllder des ehemaligen Deutschordensschlosses von Mergentheim. http://www.matthiasgehrickephoto.de/Arts-and-Crafts/Deutscher-Orden/
1938 - 1988 In der Welt seid Ihr in Bedrängnis Aber habt Mut: Ich habe die Welt besiegt. (Jo 16,33) Mit 1. September 1938 lösten die Nationalsozialisten die Ballei Österreich des Deutschen Ordens auf. Am 24. März 1947 erklärte die Regierung der Republik Österrecih die Auflösung für widerrechtlich und nichtig.
Ikone der Elisabeth von Thüringen, Ordenspatronin des Deutschen Ordens
"Ich habe Euch immer gesagt, ihr müsst die Menschen froh machen." 800 Jahre Hl. Elisabeth von Thüringen und Arpád-haz: 1207 -2007 285 Jahre Wiener Ungarische Katholische Gemeinde: 1722 - 2007 800 Jahre Deutscher Orden in Wien