Skulpturen.SCHAU, Weikersheim
9. Skulpturen.SCHAU! Jung und modern
2016 stellt der Bildhauer Rainer Kurka (geb. 1974) seine Plastiken aus Bronze und Terrakotta in Weikersheim aus. Die überwiegend lebensgroßen Figuren zeigen in beeindruckend realistischer Darstellung junge Frauen. Diese stellen, an Kleidung und Attitüde unverkennbar, Personen der Gegenwart dar. Rainer Kurka findet Inspiration im Alltag und den Menschen, denen er täglich begegnet. Seine Arbeiten sind jedoch keine Darstellungen real existierender Personen, sondern Produkte seiner Phantasie.
Während seines Architekturstudiums (1994-2002) in Darmstadt und Florenz lernte Kurka das figürliche Zeichnen und Modellieren Heute lebt und arbeitet er als freischaffender Bildhauer in Berlin. https://www.weikersheim.de/gaeste/kunst-und-kultur/skulpturenschau/9-skulpturenschau-2016.html
Robert Metzkes ist 1954 in Pirna geboren. Sein Studium absolvierte er an der Hochschule für Bildende Künste von 1972-1977 in Dresden. Seit 1977 arbeitet er als freier Bildhauer in Berlin. Sein Werk ist der figürlichen Bildhauerei zuzuordnen. Seine Plastiken sind vorwiegend realistisch und wirken überaus lebendig. Kennzeichen der Figuren sind ruhige Gesichtszüge von klassischer Schönheit. Er verzichtet auf schmückendes Beiwerk und expressive Gesten. Dem Betrachter begegnen Figuren, die zur intensiven Auseinandersetzung und zum genauen Hinsehen veranlassen. Er selbst sagt: "Mein Thema ist die lebensgroße Figur, das Porträt, in Ton oder Gips modelliert und in Bronze gegossen. Bei den Terrakotten reizt mich, sie farbig bemalen zu können."
https://www.weikersheim.de/gaeste/kunst-und-kultur/skulpturenschau.html
Read More2016 stellt der Bildhauer Rainer Kurka (geb. 1974) seine Plastiken aus Bronze und Terrakotta in Weikersheim aus. Die überwiegend lebensgroßen Figuren zeigen in beeindruckend realistischer Darstellung junge Frauen. Diese stellen, an Kleidung und Attitüde unverkennbar, Personen der Gegenwart dar. Rainer Kurka findet Inspiration im Alltag und den Menschen, denen er täglich begegnet. Seine Arbeiten sind jedoch keine Darstellungen real existierender Personen, sondern Produkte seiner Phantasie.
Während seines Architekturstudiums (1994-2002) in Darmstadt und Florenz lernte Kurka das figürliche Zeichnen und Modellieren Heute lebt und arbeitet er als freischaffender Bildhauer in Berlin. https://www.weikersheim.de/gaeste/kunst-und-kultur/skulpturenschau/9-skulpturenschau-2016.html
Robert Metzkes ist 1954 in Pirna geboren. Sein Studium absolvierte er an der Hochschule für Bildende Künste von 1972-1977 in Dresden. Seit 1977 arbeitet er als freier Bildhauer in Berlin. Sein Werk ist der figürlichen Bildhauerei zuzuordnen. Seine Plastiken sind vorwiegend realistisch und wirken überaus lebendig. Kennzeichen der Figuren sind ruhige Gesichtszüge von klassischer Schönheit. Er verzichtet auf schmückendes Beiwerk und expressive Gesten. Dem Betrachter begegnen Figuren, die zur intensiven Auseinandersetzung und zum genauen Hinsehen veranlassen. Er selbst sagt: "Mein Thema ist die lebensgroße Figur, das Porträt, in Ton oder Gips modelliert und in Bronze gegossen. Bei den Terrakotten reizt mich, sie farbig bemalen zu können."
https://www.weikersheim.de/gaeste/kunst-und-kultur/skulpturenschau.html
9. Skulpturen.SCHAU, Weikersheim
9. Skulpturen.SCHAU, Weikersheim
9. Skulpturen.SCHAU, Weikersheim
9. Skulpturen.SCHAU, Weikersheim
Schloss Weikersheim, 9. Skulpturen.SCHAU
9. Skulpturen.SCHAU, Weikersheim
Schloss Weikersheim, 9. Skulpturen.SCHAU
9. Skulpturen.SCHAU, Weikersheim
9. Skulpturen.SCHAU, Weikersheim
9. Skulpturen.SCHAU, Weikersheim