Nilknie
Von Khartum aus fließt der vereinigte Nil nicht direkt nach Norden, sondern zunächst nordöstich über den 5. Katarakt bis ad-Damir bzw. Atbara (5. Katarakt) im Bundesstaat Nahr an-Nil , um sich dann nordöstlich zu bewegen bis nach Abu Hamad. Schließlich muss er wieder zurück: Er fließt nach Südosten über den 4. Katarakt (Merowe-Staudamm) bis nach Ad-Dabba im Bundesstaat asch-Schamaliyya und von hier aus mehr oder weniger direkt nach Norden, um 30 km vor der Grenze nach Ägypten in den Nassersee zu münden. Seit dem Altertum folgen Reisende diesem Nilknie nicht, sondern fahren oder reiten mehr oder weniger direkt zwischen Khartum und der endgültigen Nordausrichtung des Flusses durch die Wüste. Der Tourist kürzt nicht ganz so viel Strecke ab, denn er besucht natürlich Karima am 4. Katarakt und quert die Wüste in nordöstlicher Richtung bis Atbara, um auch Tempel und Ruinen in Meroe und al-Musawwarat as-sufra zu besuchen.
Link:
https://journeysbydesign.com/destinations/northern-sudan/the-bayuda-desert
Read MoreLink:
https://journeysbydesign.com/destinations/northern-sudan/the-bayuda-desert
Blick vom Gebel Barkal über den Nil nach Süden
Hier fließt der Nil nach Süden! 100 km rechts von hier wendet er sich endgültig nach Norden.